Mit securious erhalten Sie eine praktische Stütze zur aktuellen Ermittlung und Erhöhung Ihrer IT-Sicherheit. Verlassen Sie sich auf eine beständige Routine zur automatisierten IT-Risikoanalyse – im Bündel mit digitalem und persönlichem support für die Umsetzung. Hier unsere Features im Überblick.
Toolbasiert führen Sie eine Analyse Ihrer IT-Sicherheit durch. Im Ergebnis erhalten Sie eine Übersicht der aktuellen Bedrohungen Ihrer IT – und der möglichen Gegenmaßnahmen.
Ihr securious Risiko-Score errechnet einen Wert, wie kritisch oder unkritisch das aktuelle Sicherheitsniveau Ihrer IT einzuschätzen ist. Sie sehen Ihr bestehendes und Ihr angestrebtes Niveau im Vergleich.
Entsprechend Ihrer IT-Sicherheitsanalyse erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen zu Gegenmaßnahmen und Lösungen, um Ihre IT-Sicherheit auf dem gewünschten Niveau herzustellen. Ziel ist es, Ihnen die Implementierung von Maßnahmen so einfach und verständlich wie möglich zu machen. Die Empfehlungen umfassen kostenfreie Lösungen und auch kostenpflichtige.
Bei geringer IT-Affinität … Anleitungen oder Videos helfen Ihnen auch als Nicht-Profi Maßnahmen umzusetzen
Um Ihre IT-Sicherheit dauerhaft aufrechtzuerhalten, überwacht securious Ihre Webseiten im Hinblick auf Sicherheitslücken. Das System informiert Sie stets über neue Risiken oder erfolgte Datenlecks.
Innerhalb der securious-Plattform bekommen Sie Zugriff auf einen gut strukturierten Pool aus IT-BeraterInnen. Nutzen Sie die Filter und Kontaktinformationen, um Ihre optimale Umsetzungshilfe zu finden – ob für einzelne oder für alle Aufgaben.
Securious erfordert keine Installation. Sie können sofort starten und mit der Überprüfung Ihrer IT-Sicherheit sofort loslegen. Securious greift zu keinem Zeitpunkt auf Ihr internes Netzwerk zu.
Ein überarbeitetes Dashboard, dass alle potenziellen Bedrohungen noch übersichtlicher anzeigt.
Basieren auf Ihr Unternehmen, wird für jede Bedrohung und Maßnahme eine Priorität errechnet.
Sie werden auf einem Blick Ihren Fortschritt und Ihre Erfolge einsehen und angehen können.
Delegation von Bedrohungen, Fragen und Maßnahmen an Mitarbeiter und Berater.
Vergleichen Sie die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens mit ähnlichen Unternehmen aus Ihrer Branche.
Analyse der Mitarbeiter IT-Sicherheit mit integrierten Awareness Modulen.
Erstellung von Richtlinien, wie die BYOD-, Home-Office- und Passwort-Richtlinie.
Automatische Erstellung von Berichten, die den Reifegrad nach ISO 27001 und IT-Grundschutz darstellen.
*Mit Absenden des Formulars stimmen Sie der Speicherung der Daten zur Verarbeitung im Sinne der DS-GVO gemäß unseren Datenschutzhinweisen zu.